KAGes
Summer School 2023

Simulationszentrum der KAGes
Du planst schon deinen Sommer? Dann kommt diese Chance gerade richtig: Die KAGes lädt zu einer fünftägigen Summer School in Graz, als perfekte Vorbereitung für das KPJ und die Basisausbildung.
Das Programm wurde speziell von Studierenden und Turnusärzt*innen entwickelt, um auf eure Bedürfnisse und Fragen einzugehen.

Was du davon hast

Die Summer School ist interaktiv, praxisorientiert und realitätsnah. Mit erfolgreicher Absolvierung erhaltet ihr unter anderem das international gültige ILS-Zertifikat (Immediate Life Support Provider).

Was du wissen solltest

  • 2 Termine für je 30 Personen
    (10.07. – 14.07. und 04.09. – 08.09.)
  • Location: Simulations- und Trainingszentrum der KAGes in Graz
  • Mittagessen + ein gemeinsamer Abend zum Austausch inklusive
  • Für Studierende mit abgeschlossenen Übungen und Seminare des 4. Studienjahres mit mind. 210 ausgewiesenen ECTS-Punkten
  • Die Kosten werden von uns für euch übernommen

Was dich erwartet

Die fünf Tage gestalten sich aus einem Mix von interaktiven Vorträgen und praxisnahen Workshops, bei denen ihr selbst Hand anlegen könnt. Neben dem KAGes Summer School-Diplom bekommt ihr auch das ILS-Zertifikat (European Resuscitation Council). Die Fortbildung wird DFP approbiert.

Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der KAGes, Einführung in das Simulationszentrum

Tasks für den Alltag – ZVK und Port-a-Cath
Indikationen, Management, Troubleshooting

16:15 Uhr: Get-together

Workshops zur hochqualitativen Herzdruckmassage und Defibrillation

Workshop zum Atemwegsmanagement

ABCDE – der kritisch kranke Patient, eine strukturierte Herangehensweise, Workshop zum Advanced Life Support Algorithmus, Workshop zum Crew Resource Management, praktisches Üben von Notfallsituationen im Team anhand unterschiedlicher Simulationsszenarien

Interaktiver Workshop zur Interpretation von BGA und EKG anhand von spannenden Beispielen

Simulationstraining, Behandlung von Notfällen im Team – von ACS bis PEA

Notfälle in besonderen Situationen, Notfallmedizinische Behandlung und Teamwork in besonderen Lagen

CRP, Erkennen und Management von septischen Patienten

Wiederholung gängiger Antibiotika sowie die Wiederholung häufiger Infektionskrankheiten

How to tell, Abarbeiten von unterschiedlichen Fallbeispielen

Wer ist der Champion? In Kleingruppen werden Fallbespiele mit den Inhalten der gesamten Woche im Team gelöst. Das beste Team wird der KAGes Summer School-Champion.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Schon überzeugt? Dann meldet euch gleich hier an. Die Bewerbung läuft bis 30.04.2023, wir geben dir bis zum 31.05.2023 Bescheid.
Die Reihung erfolgt nach dem Anmeldedatum, Studienfortschritt und dem Motivationsschreiben.

Anmeldung

Die Kurse 2023 sind ausgebucht, Anmeldungen für das Kursjahr 2024 werden erst wieder im nächsten Frühjahr angeboten.

Bitte lade hier deine Dokumente hoch
* Pflichtfeld

Medieninhaber, Herausgeber und Veranstalter: Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m. b. H. in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz. Diese Seite setzt keine Cookies und verwendet keine Analytics oder Trackings. Mit Ausfüllen des Formulares werden keine benutzerspezifischen Daten am Server gespeichert, sondern direkt per Mail an summerschool(at)kages.at übermittelt. Der Serverstandort ist in der EU.
www.kages.at/impressum